Auf Kindaling fand ich heute eine Idee, die zwar zu Fasching gepostet wurde, sich aber wunderbar noch heute umsetzen lies. Ich persönlich kann mit dem Begriff „übriggebliebene Schokolade“ ja nichts anfangen. Doch in den Süssigkeitenkörbchen unserer Kinder finden sich tatsächlich noch Reste von der Einschulung, Nikolaus und Weihnachten. Also zeigte ich den beiden, was ich vorhatte und bat um eine Spende.

Diese schokogeladene Sammlung in 3 Sorten mischte ich, noch mit ein wenig Weißer Kuvertüre, schmolz diese im Wasserbad und dann verteilte ich das mit dem Löffel auf:
Von den Kindern zuvor auf einem auskleideten Backblech gefüllt mit Popcorn, Salzbrezeln, Minimarshmellows, Zuckerfreie Cornflakes und zuckerreduzierte Honigpops. Anschließend kamen noch ein paar bunte Plätzchenstreusel obenauf. Auf der Terrasse kühlte das Ganze aus. Da ich nach dem Zuckerschock unbedingt sofort eine Runde Spazierengehen wollte, zogen sich die Kinder an und wir aßen (mit feuchten Waschlappen bewaffnet) den wahr gewordenen Schokotraum direkt im Freien.

Kam mega gut an. Bei gross und klein.
